Das Vorstellungsgespräch ist die letzte Hürde, die du nehmen musst, bevor du deine Lehre beginnst. Hier gilt es, den guten Eindruck, den dein Bewerbungsschreiben gemacht hat, zu bestätigen. | ![]() |
Dein Ziel in diesem Gespräch ist es, deinen Gesprächspartner zu überzeugen, dass du der beste Bewerber für die Lehrstelle bist. Dazu muss alles passen: Kleidung, Styling, Körpersprache, deine Antworten und Fragen, einfach möglichst alles. Keine Sorge - niemand ist perfekt - dein Gesprächspartner wird nicht jeden kleinen Fehler bemerken - kein Konkurrent wird fehlerfrei bleiben. |
|
Damit Du möglichst wenig vermeidbare Fehler machst, findest du in der linken Menuleiste im oberen Teil einige allgemeine Tipps. Hier entscheidet sich oft schon, ob du eine Chance hast. Denn wenn Du schlecht gekleidet und unfrisiert bist, dazu noch stinkst und unhöflich bist, werden dir auch die besten Antworten auf Fragen nicht mehr helfen können. |
|
![]() |
Unter den allgemeinen Tipps ist eine Auswahl von häufig in Vorstellungs- gesprächen gestellten Fragen. Diese Fragen müssen dir nicht gestellt werden, aber wenn du dich auf jede dieser Fragen vorbereitest, bist du auf jedes Gespräch vorbereitet. Die Beispielantworten sind Beispielantworten. Das heißt für dich: Mach dir eigene Gedanken über deine eigene Bewerbung, bei dem Betrieb, bei dem du dich vorstellst. |
Antworte in ganzen Sätzen ! Lass dir nicht jedes Wort "aus der Nase ziehen"! Begründe deine Antworten ! |