Die Begründung

In der Begründung erläuterst Du, warum Du die Lehrstelle bekommen solltest!

Position: Unterhalb der "Situation", linksbündig

 

Inhalt: 

 

Schreibe selbstbewusst aber übertreibe nicht! Zeige, dass Du Dich über den Betrieb und den Beruf informiert hast und die Anforderungen sowie Deine Fähigkeiten kennst. Deine angeführten Fähigkeiten sollten zu deinen Zeugnisnoten und den Praktikumsbewertungen passen.  

 

Beispiele:    (von Schülern der Klasse 8c 2007/2008)

 

Da mir das Praktikum als Karosserieschlosser in Ihrer Firma großen Spaß gemacht hat und die Ergebnisse des Berufswahltests (siehe Anlage) mich bei dieser Berufswahl bestätigt haben, bewerbe ich mich um eine Lehrstelle.

 

Ich bewerbe mich für den Beruf der Tierpflegerin bei Ihnen, da ich in Ihrem Tierpark den Umgang mit allen Arten von Tieren erlernen kann. Ich kann gut mit Tieren umgehen und helfe seit drei Jahren ehrenamtlich im Tierheim Beckstetten bei der Pflege von Hunden, Katzen, Vögeln und Nagern.

 

 

Ich habe ein Berufspraktikum bei Bezirkskaminkehrermeister Herrn Hans Meierlein in Buchloe absolviert, und bin dabei die verschiedenen Aufgaben und Tätigkeiten eines Kaminkehrers kennen gelernt. Besonders hat mir gefallen, dass man allein arbeitet und doch viel Kontakt mit unterschiedlichen Menschen hat.

 

 

Ich bewerbe mich bei Ihnen für die Ausbildung zum Spengler, da ich meinem Onkel in seiner Arbeit als Spengler schon häufig zuschauen und helfen durfte. Das hat mir immer viel Spaß gemacht und ich deshalb möchte ich diesen Beruf erlernen.

 

 

Ich designe seit 5 Jahren mit Photoshop Webdesigns/Banner/Logos etc. Ich habe schon für mehrere Unternehmen Web Seiten gestaltet z.B. www.fast-domain.net. Meine Kunden war bisher immer zufrieden, deswegen glaube ich, dass ich für den Beruf des Kommunikations-Designers geeignet bin.

 


Ich möchte den Beruf der Edelsteinfasserin erlernen, weil ich schon ein Praktikum in einer Goldschmiede gemacht habe und das dort ausprobieren durfte. Ich fand das sehr interessant und ich denke das ich keine Schwierigkeiten mit kleinen Teilchen habe.

 

 

Ich habe im letzten Jahr zwei Praktika im Bereich Küche/Hotelfach gemacht und dabei Erfahrungen im Umgang mit Gästen und der Arbeit gemacht. Seit zwei Jahren arbeite ich in der Gaststätte meiner Eltern in Küche und Service mit. Ich bin kreativ und selbstsicher und die Weiterbildungs- und Spezialisierungsmöglichkeiten in diesem Beruf reizen mich besonders.

 

 

Bei meiner Berufswahl haben mich vor allem handwerkliche Berufe interessiert. Über den Beruf eines Maurers habe ich mich gründlich informiert und glaube, dass ich dafür gute Voraussetzungen mitbringe. Einige Erfahrungen und Fertigkeiten, die für diesen Beruf wichtig sind, konnte ich mir zum Beispiel aneignen, als ich im vergangenen Jahr in Ihrer Firma mein Berufspraktikum absolvierte und als ich meine Eltern tatkräftig bei der Sanierung unseres Hauses unterstützte.

 

 

Meine Eltern haben eine Landwirtschaft und deshalb konnte ich schon von klein auf den Beruf des Landwirts miterleben. Seit einigen Jahren arbeite ich täglich tatkräftig auf dem Betrieb mit, und habe mich mit verschiedenen Aufgaben und Tätigkeiten eines Landwirts auseinandergesetzt. Ich helfe gerne draußen bei Arbeiten im Grünland und auf dem Acker, aber auch bei der Fütterung der Milchkühe und des Jungviehs. Den Anforderungen eines Landwirts bin ich gewachsen, weil mir auch anstrengende Arbeiten nichts ausmachen, ich gerne draußen in der Natur bin, mich mit landwirtschaftlichen Maschinen gut auskenne und mit Tieren gut umgehen kann. Die Ausbildung zum Landwirt würde ich gerne in Ihrem Betrieb machen, weil sie ein bekannter Züchter sind und ich denke, dass ich in ihrem Betrieb viel lernen kann.