Was machen Sie in Ihrer
Freizeit ?
Begründung:
Der Arbeitgeber
will hier erfahren, ob du einen sinnvollen Ausgleich zum Beruf hast. Auch ein unfallträchtiges
Hobby ist für ihn interessant, weil dann die Wahrscheinlichkeit, dass du öfters
krank sein wirst, höher ist. Hast du ein sehr zeitintensives Hobby, könnte dich
das an Überstunden hindern.
Beispiel:
- Wenn du z.B. Fachinformatiker werden willst und als Hobby angibst,
dass du am liebsten am Computer sitzt und surfst, dann ist das nicht
wirklich ein Ausgleich zum Beruf. Es besteht die Gefahr, dass du, weil dir
der Ausgleich fehlt, nach ein paar Berufsjahren, das Interesse verlierst.
Auch besteht die Gefahr, dass du ein reiner „Fachidiot“ wirst.
- Wenn ich den ganzen Tag am Computer sitze, dann mach ich am Abend am
liebsten Sport oder treffe mich mit Freunden.
- Da die Arbeit überwiegend sitzend stattfindet, bewege ich mich gerne
oder treffe mich mit meinen Freunden von der Feuerwehr.
- Wenn ich nicht arbeite, fahre ich am liebsten Moto-Cross mit meinem
Motorrad (Achtung! Sehr verletzungsanfällig!).