Drechseln  
"Kampf" mit dem Holz?
Was steckt drin? Kerzenständer, Schale, ... oder nix?
Auf jeden Fall ein tolles Hobby.
 
  • Bisher "verdrechselte" Holzarten:
    Fichte, Kiefer, Lärche, Kirsche, Apfel, Zwetschge, Birne, Buche, Birke, Eibe, Kastanie, Walnuss, Pappel, Thuja, Vogelkirsche, Maulbeere, Ahorn, Eiche, Weide, Banskiazapfen, Sperrholz, alte Tischplatten (Mehrschicht) und Holzabfälle
  • Bisher verwendete Oberflächenbehandlung:
    Danish Oil, Teaköl, Carnaubawachs, Acryllack, Wachsöl
  • Verklebung / Stabilierung von großen Rissen:
    Holzleim, Epoxydharz (mit Farbpasten Gold, Silber, Kupfer), Holzstabilisierer
  • Maschinen / Werkzeug:
    MIDITEC FU-175 Drechselmaschine
    Scheppach Bandsäge BASA 3
    Abricht- und Dickenhobel
    Kärcher Industiesauger (als Absaugung)
    Bandschleifmaschine
    Bohrständer
    Diverse Drechseleisen
    Selbst konstruierte Schleifgeräte zum Schleifen beliebiger Rundungen